Kuba

20 Jahre Kuba – Wie alles begann

Unsere Arbeit ist ein Kind von Explo2000. Im Vorfeld der Konferenz wurden erste Kontakte zu Schlüsselpersonen auf der Insel geknüpft. Daraus entstand eine Dokumentation über Kuba und seine Christen. Diese wurde im TV-Hauptprogramm ausgestrahlt. Dank der Missionskollekte von der EXPLO2000 konnten wir kurz danach erste Projekte ins Leben rufen: Einen Lohnzuschuss für Pastoren und Inlandmissionare sowie eine Verpflegung für über 1500 Sonntagsschulkinder. Diese beiden Projekte existieren noch, werden heute in Partnerschaft mit über zwei Dutzend evangelischen Institutionen umgesetzt. Lohnzuschuss für Pastoren ist laufend erweitert worden (heute sind es 500 Begünstigte). Das Kinderprojekt hat sich ebenfalls entwickelt, heute sind es 2500. Wir geben auch Know-how über gesunde Ernährung, Didaktik und weitere Themen rundum eine ganzheitliche Entwicklung, im Besonderen der Kleinsten weiter. Schulen sind ebenfalls involviert. Dies freut uns ungemein, denn das Projekt hilft den involvierten lokalen Kirchgemeinden weiter als die eigene ‚Box‘ zu denken, eine Vision für die direkte Umgebung ausserhalb der Kirchenmauern zu entwickeln. Zwei Jahre nach Projektstart reiste die ehemalige Buchhalterin aus. – Sie blieb bis heute auf der Insel. Mittlerweile mit Ehemann, zwei Kindern, vierzehn Mitarbeitenden und neu hinzugekommenen Projekten wie die Schule für Leitung in Kirche, Beruf und Gesellschaft, Familylife sowie eine Jungschararbeit. Es wurden auch mal Projekte gestartet, die wieder gestoppt werden mussten (z. B. Kleinkredite für Privatunternehmer), andere wurden erfolgreich abgeschlossen (z. B. Übersetzung des Jesusfilms für Kinder in kubanische Gebärdensprache, Hilfsprojekte für Hurrikan-Opfer und andere Bedürftige, Druckerzeugnisse wie über 3,5 Millionen ‚4 geistliche Gesetze‘ und andere). Alles in allem ein bunter karibischer Strauss an Ideen, realisierter Träume, Arbeit, Schweiss, Tränen, Freude, vor allem aber voller Vision und dem Ruf, die kubanischen Kirchen in ihrem Auftrag zu fördern und zu unterstützen.

Weitere Artikel
  • Not in Syrien und der Türkei

    Angesichts dieser Katastrophe ist unser Partner GAiN Switzerland gemeinsam mit dem weltweiten Netzwerk am prüfen, wie den Menschen vor Ort geholfen werden kann.
    Jetzt lesen
  • Cookies for Freedom Backmischung

    «mhmm, diä Cookies sind denn fein!» Hast du diesen Satz auch schon gehört, als du im letzten Jahr die «Cookies for Freedom» Backmischung in deinem Umfeld verschenkt oder weiterempfohlen hast?
    Jetzt lesen
  • Gottes Wirken in den abgelegenen Dörfern Nepal-Himalayas

    Gott wirkt in den abgelegenen Regionen Nepal-Himalayas. Karna betete, dass in jedem Dorf in seiner Umgebung, eine Gruppe entsteht, welche die Bibel liest.
    Jetzt lesen
  • Ian hinterlässt grosse Verwüstung

    Egal was zuerst in den Läden auftaucht, wir werden zuschlagen und über unsere verschiedenen Partner in der Gegend den Bedürftigsten unter die Arme greifen.
    Jetzt lesen
  • Schweizer Busse für die Ukraine

    Es ist der Abend des 9. März 2022. Seit zwei Wochen wütet der Krieg in der Ukraine. Dima, Leitungsmitglied von Campus Ukraine, fasst sich ein Herz […]
    Jetzt lesen
  • „Warum bist du so geduldig mit uns?“

    Vor drei Jahren halfen wir bei einem Kurzzeiteinsatz, das Gemeindezentrum “Anamorava” in Gjilan, Kosovo, weiter zu bauen. Stockwerk um Stockwerk wurde in den letzten Jahren gebaut […]
    Jetzt lesen
  • Zwei Jahre nach der Katastrophe in Beirut

    Die Explosion in Beirut ereignete sich vor zwei Jahren, am 04. August 2020, im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut und traf die ganze Stadt katastrophal. Wir […]
    Jetzt lesen
  • Eine Kükenaufzuchtstation wird zum Familienbetrieb

    Lomerio ist eine Region in Bolivien, doppelt so gross wie der Kanton Zürich, auf dessen Gebiet sich 29 Dörfer befinden. In zehn von ihnen betreibt unser […]
    Jetzt lesen