«Gott lebt. Auch in Russland.» Das stellt Raphael Marti, Leiter von «Agape international», der Auslandabteilung von «Campus für Christus» fest. Ein entscheidender Punkt ist auch die Einheit unter den verschiedenen Denominationen, erklärt Roman, Mitglied des lokalen «THE FOUR»-Teams.
«Nach der Aufhebung des Eisernen Vorhangs haben sich die Grenzen in Russland geöffnet. In verschiedenen Städten entlang des längsten Flusses Europas, der Wolga, haben wir als ‘Agape international’ Evangelisationskampagnen unterstützt», dies ein Einblick in das Wirken dieses Arbeitszweiges von «Campus für Christus».
Die 1,25-Millionenstadt Nischni Nowgorod liegt direkt an der Wolga, wo auch das «Zentrum Agape» liegt. Mitarbeiter dieses Zentrums sind jene Leute, die durch die Evangelisation entlang der Wolga nun Jesus nachfolgen. Nun besteht seit mehr als 20 Jahren eine starke Partnerschaft zwischen «Agape international» und dem «Zentrum Agape» in Nischni Nowgorod.
Salz und Licht in Russland sein
«Die Förderung und Unterstützung russischer Leiterpersonen war uns von Anfang an ein besonderes Anliegen. Das ‘Zentrum Agape’ hat diesen Auftrag auf vielfältige Weise immer wieder wahrgenommen.»
Beeindruckend sei, wie in diesem Zentrum über so viele Jahre das Herz für die Gemeinden in ganz Russland schlägt. «Auch heute gibt es im grössten Land der Welt noch viel zu tun. Aber die Mitarbeitenden nehmen Schritt für Schritt in Angriff und werden meines Erachtens nicht müde.»
«Die Kirche ist dazu da, Salz in dieser Welt zu sein und Jesu Licht scheinen zu lassen», sagt zum Beispiel Roman vom «Agape Zentrum». «Als ‘THE FOUR’-Team in Russland glauben wir daran, dass Einheit unter Christen von verschiedenen Denominationen dabei eine grosse Rolle spielt. Wie Christen Jesu Herz und Charakter in dieser Welt widerspiegeln. Wir spüren, dass Einheit unter uns ein kraftvolles Zeugnis fürs Evangelium sein kann.»
Gemeinsamkeit: Junge Christen betreten Neuland
Christen aus verschiedenen Kirchen haben es schwer, einander zu verstehen und zusammenzuarbeiten um ein Ziel zu erreichen. «Wir, die junge Generation russischer Christen möchten dies gerne ändern. Wir spüren, dass ‘THE FOUR’ in Russland nicht nur dafür da ist, um das Evangelium mit der jungen Generation zu teilen, sondern auch um die jungen Christen aus verschiedenen Kirchen und Denominationen zu vereinen.»
Weiter erklärt Roman: «Wir sehen einen steigenden Bedarf darin, den jungen Christen nicht nur ein modernes und effektives Evangelisations-Tool zur Verfügung zu stellen, sondern auch darin, junge Christen aus verschiedenen Kirchen zu versöhnen.»
Das Bindeglied
«Es ist sehr erfreulich, wie viel positive Rückmeldung wir über den ökumenischen Dienst von gläubigen Jugendlichen bekommen haben und ihr Bestreben nach der Einheit in Christus zu sehen», bilanziert Raphael Marti. «Viele Jugendliche sehen in ‘THE FOUR’ eine Plattform zum Zusammenschluss der Jugend aus verschiedenen Gemeinden sowie ein Bindeglied zwischen der Kirche und der Welt.» Leider trauen sich junge Leute oft nicht, ihre Freunde in die Gemeinde einzuladen, denn sie denken, dass die Kirche für Kirchenferne unverständlich ist.
Eine Aufgabe von «THE FOUR» ist es, «jungen Christen dazu zu verhelfen, verständlich für ihre Freunde zu werden und eine verständliche Sprache zu sprechen. ‘THE FOUR’ findet darum sehr viel Anklang bei den Jugendlichen in den Gemeinden. Sehr oft trifft man Jugendliche, die offen für ein Gespräch über Christus sind, und das begeistert. Russland ist ein sehr grosses Land, sehr kompliziert und vielfältig, mit vielen Nationen und Religionen. Dem ‘THE FOUR’-Team steht viel Arbeit bevor, dessen sind sich die Teammitglieder bewusst. Sie haben viele Ideen, die sie umsetzen wollen. Und mit Gottes Hilfe geht es Schritt für Schritt vorwärts.»
Herzen werden in Russland verändert
Drei Mal jährlich treffen sich die Christen aus Nischni Novgorod zu einem «THE FOUR»-Visions-Treffen. Hierbei beten sie für die Einheit russischer Christen und für ihre Stadt und das Land. Roman: «Wir benutzen Eigenschaften der russischen Kultur um mit jungen Christen über den Glauben ins Gespräch zu kommen. Als ein ziemlich religiöses Land legt Russland grossen Wert auf die christlichen Feiertage wie Ostern und Weihnachten.»
Am 7. Januar 2019 – die Russen feiern nach dem orthodoxen Kalender – konnte eine Weihnachtsfeier in einer der modernsten und populärsten Lokalitäten der Stadt organisiert werden.
«Die Jugendlichen konnten ihre kirchenfernen Freunde und Geschwister an diesen Anlass einladen. Auch hier waren wir begeistert davon zu sehen wie junge Christen aus verschiedenen kirchlichen Hintergründen zusammen von Jesus erzählt haben, darüber sprachen, was uns als Christen vereint und was uns am wichtigsten ist. Mit der Hilfe von ‘THE FOUR’ konnten wir dies auf eine liebende, spassige und einfache Art machen.
Wir glauben, dass dieses Tool uns eine kraftvolle Möglichkeit gibt, Jesus mit jungen Leuten zu teilen. Wir glauben, dass die junge Generation in Russland das Potenzial hat, viele Herzen in unserem Land zu verändern.»
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.