Krieg in der Ukraine – praktische Hilfe

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine nimmt immer grössere Dimensionen an. Dies stellt Europa und auch uns in der Schweiz vor grosse gesellschaftliche Herausforderungen. In der Ratlosigkeit dürfen wir als Christen nicht passiv bleiben. Aber was können wir konkret tun? Wir wollen hier Beispiele aufzeigen, wie wir als Einzelne, als Gruppe oder Kirche jetzt handeln können.

 

Zoom-Session

 

Wann: Montag, 25.04.22 / 20:00  – 21.30 Uhr

Zielgruppe: Für alle, die praktisch mithelfen wollen

Schwerpunkte: Praktische Hilfe und Umgang

 

Programm

 

Kurzvorstellung / Johannes Wirth

Wie können wir praktisch helfen? Markus  Haubenschmid

  • Unterbringung anbieten, aber wie? Unterbringungsabläufe
  • Welche Möglichkeiten gibt es?
  • Praktische Beispiele

Wichtige Impulse für Gastgeber / Michèle Marti-Roth

  • Ukrainische Flüchtlinge seelsorgerlich begleiten

Kulturelle «keys» im Umgang mit Personen aus der Ukraine

  • «Do’s und Don’ts»

Überblick über diverse Ressourcen & Angebote / François Pinaton

Abschluss / Johannes Wirth

 

Zoom-Link

Es ist keine Anmeldung nötig.

https://us02web.zoom.us/j/81061386221?pwd=MUZSN3ZNM1F3MS9iWmNwUldxYzFoUT09

Meeting-ID: 810 6138 6221 / Kenncode: 736175

 

Veranstalter

 

Kontakt

Weitere Artikel
  • Not in Syrien und der Türkei

    Angesichts dieser Katastrophe ist unser Partner GAiN Switzerland gemeinsam mit dem weltweiten Netzwerk am prüfen, wie den Menschen vor Ort geholfen werden kann.
    Jetzt lesen
  • Cookies for Freedom Backmischung

    «mhmm, diä Cookies sind denn fein!» Hast du diesen Satz auch schon gehört, als du im letzten Jahr die «Cookies for Freedom» Backmischung in deinem Umfeld verschenkt oder weiterempfohlen hast?
    Jetzt lesen
  • Gottes Wirken in den abgelegenen Dörfern Nepal-Himalayas

    Gott wirkt in den abgelegenen Regionen Nepal-Himalayas. Karna betete, dass in jedem Dorf in seiner Umgebung, eine Gruppe entsteht, welche die Bibel liest.
    Jetzt lesen
  • Ian hinterlässt grosse Verwüstung

    Egal was zuerst in den Läden auftaucht, wir werden zuschlagen und über unsere verschiedenen Partner in der Gegend den Bedürftigsten unter die Arme greifen.
    Jetzt lesen
  • Schweizer Busse für die Ukraine

    Es ist der Abend des 9. März 2022. Seit zwei Wochen wütet der Krieg in der Ukraine. Dima, Leitungsmitglied von Campus Ukraine, fasst sich ein Herz […]
    Jetzt lesen
  • „Warum bist du so geduldig mit uns?“

    Vor drei Jahren halfen wir bei einem Kurzzeiteinsatz, das Gemeindezentrum “Anamorava” in Gjilan, Kosovo, weiter zu bauen. Stockwerk um Stockwerk wurde in den letzten Jahren gebaut […]
    Jetzt lesen
  • Zwei Jahre nach der Katastrophe in Beirut

    Die Explosion in Beirut ereignete sich vor zwei Jahren, am 04. August 2020, im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut und traf die ganze Stadt katastrophal. Wir […]
    Jetzt lesen
  • Eine Kükenaufzuchtstation wird zum Familienbetrieb

    Lomerio ist eine Region in Bolivien, doppelt so gross wie der Kanton Zürich, auf dessen Gebiet sich 29 Dörfer befinden. In zehn von ihnen betreibt unser […]
    Jetzt lesen