Traumakurs

“Trauma könnte in Zukunft das grösste Wirkungsfeld der christlichen Gemeinde werden!”

Dr. Diane Langberg, Klinische Psychologin, USA

Flüchtlingskrise – Afghanistan – Krieg in der Ukraine…. Die Liste liesse sich endlos weiterführen. Wir hören von Kindern, die aufhören zu sprechen, oder für ein Butterbrot verkauft werden. Familien werden auseinandergerissen, ohne dass sie sich wiederfinden. Die weltweiten Unruheherde lassen unzählige Menschen traumatisiert zurück. Viele bräuchten professionelle Hilfe, doch die Wartelisten bei den Fachpersonen sind zum Bersten voll. Ein Teil dieser Menschen wird in unser Land gespült, fühlt sich fremd, verletzt, ausgegrenzt. 

Einige finden Kontakte zu Einheimischen in Deutschkursen, internationalen Cafés oder Kirchen. Gehört ihr zu den Begleitpersonen geflüchteter Menschen im schweizerischen Alltag? Auch als Begleitende, die nicht vom Fach sind, könnt ihr viel dazu beitragen, dass Menschen mit seelischen Verletzungen neue Kraft und Stabilität gewinnen.

Durch den Besuch eines Basiskurses “Traumatisierte Menschen begleiten”  könnt ihr vom 6. bis 10. September 2022 im Jugendhaus Seewis eine Grundausrüstung für die Begleitung geflüchteter Personen erwerben. Der Kurs vereint grundlegende Konzepte der Psychologie mit den Worten der Bibel. Dieses Grundwissen hilft leidenden Menschen liebevoll und kompetent zu begegnen. Vielleicht wagt ihr danach den Schritt in die Praxis und bietet eine Traumagesprächsgruppe für geflüchtete Menschen an. Habt ihr Fragen zum Kurs? Wir helfen euch gerne weiter. 

Gabriela Zindel, gabriela.zindel@agape.ch, 044 85713 29

Infos und Anmeldung unter:  agape.ch/mitmachen – unter Veranstaltungen

 

Weitere Artikel
  • Garten in Ruanda

    Wenn Küchenabfälle zum Segen werden

    Ich sammle im ganzen Quartier Küchenabfälle für unseren Kompost. Dabei kam ich mit einem Nachbar ins Gespräch. Ich erklärte ihm das Prinzip des Kompostierens und das Gärtnern nach biblischen Prinzipien. Die Küchenabfälle waren der Türöffner für unsere Freundschaft.
    Jetzt lesen
  • move-Event Symbolbild

    Mit Gott Neues wagen – Aber wie?

    Move ist ein Event für junge Menschen zwischen 15 und 25+ Jahren. Die Teilnehmenden werden durch Talk und in Workshops ermutigt und inspiriert, Gottes Berufung für ihr Leben zu folgen. Der move-Event findet am 9.12.2023 in der Momentum Church in Aarau statt.
    Jetzt lesen
  • Burgherrs Reise – Lösung Mitmachseite

    Burgherrs sind durch Osteuropa gereist. Hast du herausgefunden, wie die Länder heissen, durch die sie gereist sind? Hier ist die Lösung.
    Jetzt lesen
  • Burgherrs Reise

    Staunend unterwegs

    Wenn einer eine Reise tut, dann hat er was zu erzählen. Und wenn die Reise 90 Tage dauert, kann sie ja auch schon mal um die Welt gehen. Ganz so weit war unsere Reise zwar nicht. Aber beginnen wir damit, wieso wir unterwegs waren.
    Jetzt lesen
  • Freunde auf dem Feld

    Gottes Wirken in Nepal

    Komal* war ohne Hoffnung
    Jetzt lesen
  • Bei der Gartenarbeit

    Gottes Wirken in Nepal

    Selbstversorgung und glückliche Familien in Südnepal
    Jetzt lesen
  • Gespräch auf der Strasse in Beirut

    Wir wollen unser Herz nicht vor der Not Verschliessen

    Rütteln und Schütteln im Libanon
    Jetzt lesen
  • Einsatzgruppe Libanon

    Lebanon Experience

    Erlebnisbericht einer Reise in den Orient
    Jetzt lesen