Gemeindegründung

Ausgangslage

Der Osten Burundis, im Grenzgebiet zu Tansania, ist besonders arm und wenig entwickelt. Dort leben viele ehemalige Flüchtlinge, die aus Camps in Tansania zurückgekehrt sind. Es gibt dort auch viel weniger Gemeinden als im Rest des Landes. Unsere Partner unterstützen Gemeindegründungen in dieser Gegend.

 Engagement

Unsere Partner arbeiten jeweils gezielt in einer bestimmten Gegend. Der Projektablauf besteht aus folgenden Schritten:

Kontaktaufnahme mit den Leitern der verschiedenen Gemeindeverbände in der betreffenden Provinz, und Information über die geplante Initiative.

Absprache mit ihnen: an welchen Orten möchten sie neue Tochtergemeinden gründen? Oft handelt es sich um Pionierarbeit in abgelegenen Gebieten.

Mitglieder der beteiligten Gemeinden erhalten eine Schulung in persönlicher Evangelisation und der Betreuung von neuen Gläubigen. Das Team zeigt den Jesus-Film an den Orten, an denen eine Gemeindgründung gepant wird.

An jedem Ort identifiziert die Muttergemeinde eine „Person des Friedens“. Diese erhält einen « Proclaimer » (Neues Testament Audio, mit einer per Solarenergie aufladbaren Batterie; hält etwa ein Jahr) geliefert von FCBH (Faith comes by hearing) in Zusammenarbeit mit der burundischen Bibelgesellschaft.

Im Anschluss an die Filmvorführung werden regelmässige Treffen angeboten, für die am Glauben Interessierten. Jedes Mal hören sie ein Kapitel des neuen Testaments, sprechen darüber und stellen der «Person des Frieden» ihre Fragen.

Die Muttergemeinde ernennt die Leitung der neuen Gemeinde.

Ein paar Monate später besucht das Projektteam die neuen Gemeinden. Bei dieser Gelegenheit erhält jede neue Gemeinde drei Bibeln. Manchmal werden zusätzliche Schulungen angeboten.
Während den letzten fünf Jahren wurden auf diese Weise im der Grenzregion zu Tansania insgesamt 78 neue Gemeinden gegründet.

Weitere Artikel
  • Not in Syrien und der Türkei

    Angesichts dieser Katastrophe ist unser Partner GAiN Switzerland gemeinsam mit dem weltweiten Netzwerk am prüfen, wie den Menschen vor Ort geholfen werden kann.
    Jetzt lesen
  • Cookies for Freedom Backmischung

    «mhmm, diä Cookies sind denn fein!» Hast du diesen Satz auch schon gehört, als du im letzten Jahr die «Cookies for Freedom» Backmischung in deinem Umfeld verschenkt oder weiterempfohlen hast?
    Jetzt lesen
  • Gottes Wirken in den abgelegenen Dörfern Nepal-Himalayas

    Gott wirkt in den abgelegenen Regionen Nepal-Himalayas. Karna betete, dass in jedem Dorf in seiner Umgebung, eine Gruppe entsteht, welche die Bibel liest.
    Jetzt lesen
  • Ian hinterlässt grosse Verwüstung

    Egal was zuerst in den Läden auftaucht, wir werden zuschlagen und über unsere verschiedenen Partner in der Gegend den Bedürftigsten unter die Arme greifen.
    Jetzt lesen
  • Schweizer Busse für die Ukraine

    Es ist der Abend des 9. März 2022. Seit zwei Wochen wütet der Krieg in der Ukraine. Dima, Leitungsmitglied von Campus Ukraine, fasst sich ein Herz […]
    Jetzt lesen
  • „Warum bist du so geduldig mit uns?“

    Vor drei Jahren halfen wir bei einem Kurzzeiteinsatz, das Gemeindezentrum “Anamorava” in Gjilan, Kosovo, weiter zu bauen. Stockwerk um Stockwerk wurde in den letzten Jahren gebaut […]
    Jetzt lesen
  • Zwei Jahre nach der Katastrophe in Beirut

    Die Explosion in Beirut ereignete sich vor zwei Jahren, am 04. August 2020, im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut und traf die ganze Stadt katastrophal. Wir […]
    Jetzt lesen
  • Eine Kükenaufzuchtstation wird zum Familienbetrieb

    Lomerio ist eine Region in Bolivien, doppelt so gross wie der Kanton Zürich, auf dessen Gebiet sich 29 Dörfer befinden. In zehn von ihnen betreibt unser […]
    Jetzt lesen