Kidshouse

Ausgangslage

Im krisengeschüttelten Kaschmir sind die häufigsten Formen von „Familienplanung“ die Abtreibung oder das Aussetzen von Neugeborenen, auch wenn niemand darüber redet. Verheiratete Frauen, die schon einige Kinder haben, wählen manchmal diesen Ausweg. Öfter sind es unverheiratete junge Frauen, die schwanger geworden sind, was in der moslemischen Gesellschaft absolut inakzeptabel ist. Sie halten die Schwangerschaft geheim und lassen ihr Baby in ihrer Not in der Geburtsklinik oder beim Kinderarzt zurück. Wenn die Babys die ersten Tage überhaupt überleben, steht ihnen mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Leben als Hausdiener, billige Arbeitskraft oder etwa in Prostitution bevor.
Das Kidshouse hat solche ausgesetzten Babys (die es offiziell gar nicht gibt) aufgenommen und bietet ihnen Liebe, Sicherheit und eine Identität in einer christlichen einheimischen Familie, die diese Kinder adoptiert hat. Sieben, gleich nach der Geburt aufgenommene Kinder, sind Teil der Kidshousefamilie und entwickeln sich prächtig.

SDG 4 Hochwertige Bildung

Engagement

Die Kinder wachsen als Geschwister in einer normalen Grossfamilie auf. Sie sind auch Teil einer christlichen Gemeinschaft vor Ort und besuchen allesamt eine sehr gute Schule, die mit ihrer bewusst christlichen Ausrichtung viel dazu beiträgt, die Kinder in ihren Begabungen zu fördern und zu formen. Sie leben in Würde, werden geliebt und sollen in ihre von Gott gegebenen Berufungen hineinfinden.

Die Kidshousefamilie ist aus dem politisch sehr instabilen Kaschmir in einen anderen Staat Nordindiens umgezogen. Hier sind sowohl die Bildungsmöglichkeiten besser, als auch das politische Umfeld ruhig, was ihnen allen guttut.

Weitere Artikel
  • Garten in Ruanda

    Wenn Küchenabfälle zum Segen werden

    Ich sammle im ganzen Quartier Küchenabfälle für unseren Kompost. Dabei kam ich mit einem Nachbar ins Gespräch. Ich erklärte ihm das Prinzip des Kompostierens und das Gärtnern nach biblischen Prinzipien. Die Küchenabfälle waren der Türöffner für unsere Freundschaft.
    Jetzt lesen
  • move-Event Symbolbild

    Mit Gott Neues wagen – Aber wie?

    Move ist ein Event für junge Menschen zwischen 15 und 25+ Jahren. Die Teilnehmenden werden durch Talk und in Workshops ermutigt und inspiriert, Gottes Berufung für ihr Leben zu folgen. Der move-Event findet am 9.12.2023 in der Momentum Church in Aarau statt.
    Jetzt lesen
  • Burgherrs Reise – Lösung Mitmachseite

    Burgherrs sind durch Osteuropa gereist. Hast du herausgefunden, wie die Länder heissen, durch die sie gereist sind? Hier ist die Lösung.
    Jetzt lesen
  • Burgherrs Reise

    Staunend unterwegs

    Wenn einer eine Reise tut, dann hat er was zu erzählen. Und wenn die Reise 90 Tage dauert, kann sie ja auch schon mal um die Welt gehen. Ganz so weit war unsere Reise zwar nicht. Aber beginnen wir damit, wieso wir unterwegs waren.
    Jetzt lesen
  • Freunde auf dem Feld

    Gottes Wirken in Nepal

    Komal* war ohne Hoffnung
    Jetzt lesen
  • Bei der Gartenarbeit

    Gottes Wirken in Nepal

    Selbstversorgung und glückliche Familien in Südnepal
    Jetzt lesen
  • Gespräch auf der Strasse in Beirut

    Wir wollen unser Herz nicht vor der Not Verschliessen

    Rütteln und Schütteln im Libanon
    Jetzt lesen
  • Einsatzgruppe Libanon

    Lebanon Experience

    Erlebnisbericht einer Reise in den Orient
    Jetzt lesen