Nothilfe

Ausgangslage

Die Explosion im Hafen von Beirut am 4. August 2020 riss über 150 Menschen in den Tod, 5’000 wurden verletzt und mehr als 300’000 verloren ihr Dach über dem Kopf. Die Kosten für den Wiederaufbau werden auf über drei Milliarden Franken geschätzt. Auch einige Spitäler in Beirut wurden durch die Explosion zerstört. Die restlichen, noch intakten Spitäler sind seit der Katastrophe mit der Nothilfe an den vielen Verletzten überfordert. Die Lage im Libanon war schon vor der jüngsten Katastrophe prekär: Misswirtschaft und politische Instabilität haben der Bevölkerung schon seit Jahren zugesetzt. Seit dem Ausbruch von Covid-19 im März sind die Versorgungsketten unterbrochen. Die kommenden Wintermonate verstärken die Notlage.

Engagemen

Agape international und GAiN Switzerland haben zusammen mit lokalen Partnern bereits angefangen, Notleidende mit Lebensmittel- und Hygienepaketen zu versorgen. Zudem unterstützen sie mit dem Einsatz eines DART-Teams Leute vor Ort beim Wiederaufbau von Behausungen. Ziel der Aktion ist es, praktisch und unbürokratisch den Menschen in Not sofort zu Hilfe zu eilen und gleichzeitig eine langfristige Perspektive zu verfolgen.

Ihre Spende zugunsten der notleidenden Bevölkerung im Libanon ist entscheidend. Schon mit einer Spende von CHF 50 helfen Sie, ein Lebensmittel- & Hygienepaket für eine ganze Familie zusammenzustellen. Bereits mit einer Gabe von CHF 650 können die grundlegendsten Reparaturen an einer Wohnung durchgeführt werden: Schutt entsorgen, Eingangstüre befestigen und Fenster mit Plastikfolie abdichten. Mit einem Betrag von CHF 6500 kann ein ganzes Haus, dessen Mauern zum Teil eingefallen sind, wieder instand gesetzt werden.

Weitere Artikel
  • Not in Syrien und der Türkei

    Angesichts dieser Katastrophe ist unser Partner GAiN Switzerland gemeinsam mit dem weltweiten Netzwerk am prüfen, wie den Menschen vor Ort geholfen werden kann.
    Jetzt lesen
  • Cookies for Freedom Backmischung

    «mhmm, diä Cookies sind denn fein!» Hast du diesen Satz auch schon gehört, als du im letzten Jahr die «Cookies for Freedom» Backmischung in deinem Umfeld verschenkt oder weiterempfohlen hast?
    Jetzt lesen
  • Gottes Wirken in den abgelegenen Dörfern Nepal-Himalayas

    Gott wirkt in den abgelegenen Regionen Nepal-Himalayas. Karna betete, dass in jedem Dorf in seiner Umgebung, eine Gruppe entsteht, welche die Bibel liest.
    Jetzt lesen
  • Ian hinterlässt grosse Verwüstung

    Egal was zuerst in den Läden auftaucht, wir werden zuschlagen und über unsere verschiedenen Partner in der Gegend den Bedürftigsten unter die Arme greifen.
    Jetzt lesen
  • Schweizer Busse für die Ukraine

    Es ist der Abend des 9. März 2022. Seit zwei Wochen wütet der Krieg in der Ukraine. Dima, Leitungsmitglied von Campus Ukraine, fasst sich ein Herz […]
    Jetzt lesen
  • „Warum bist du so geduldig mit uns?“

    Vor drei Jahren halfen wir bei einem Kurzzeiteinsatz, das Gemeindezentrum “Anamorava” in Gjilan, Kosovo, weiter zu bauen. Stockwerk um Stockwerk wurde in den letzten Jahren gebaut […]
    Jetzt lesen
  • Zwei Jahre nach der Katastrophe in Beirut

    Die Explosion in Beirut ereignete sich vor zwei Jahren, am 04. August 2020, im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut und traf die ganze Stadt katastrophal. Wir […]
    Jetzt lesen
  • Eine Kükenaufzuchtstation wird zum Familienbetrieb

    Lomerio ist eine Region in Bolivien, doppelt so gross wie der Kanton Zürich, auf dessen Gebiet sich 29 Dörfer befinden. In zehn von ihnen betreibt unser […]
    Jetzt lesen