Traumabegleitung

Ausgangslage:

Gemäss der UN-Flüchtlingsorganisation UNHCR waren Ende 2019 fast  80 Millionen Menschen auf der Flucht. Nach Zahlen des Bundes ist rund die Hälfte aller Flüchtlinge bei der Ankunft in der Schweiz traumatisiert. Unverarbeitete Traumata erschweren Integrationsbemühungen und hindern viele Menschen daran, ihr Leben hier wieder aufzubauen.

SDG 3 Gesundheit und WohlergehenSDG 16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Engagement:

Wir befähigen Menschen, traumatisierte Migrantinnen und Migranten zu begleiten, damit sie wieder neue Kraft und Stabilität gewinnen. Zusammen mit anderen Organisationen bieten wir Kurse an, in welchen Erkenntnisse aus der Psychologie und Psychiatrie mit dem christlichen Glauben verbunden werden. Praktische Übungen vertiefen die Sicherheit im Umgang mit traumatisierten Menschen. 

Auch im Ausland schulen wir Mitarbeitende von Organisationen, die mit Migrantinnen und Migranten arbeiten und bieten Traumagesprächsgruppen und persönliche Gespräche für Migrantinnen und Migranten an. Dabei achten wir auf eine nachhaltige Begleitung der Menschen durch die lokalen Mitarbeitenden. 

Wir arbeiten mit diversen Organisationen und Fachpersonen  zusammen und freuen uns auch auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich in diesem Bereich weiterbilden wollen oder eine Ausbildung haben, und an Einsätzen im In- und Ausland teilnehmen möchten.

Einsätze im In- und Ausland: Daniel Graf daniel.graf@agape.ch, Tel. +41 44 857 13 28

Kurse: Gabriela Zindel gabriela.zindel@agape.ch, Tel. +41 44 857 13 29

 

 

Weitere Artikel
  • Not in Syrien und der Türkei

    Angesichts dieser Katastrophe ist unser Partner GAiN Switzerland gemeinsam mit dem weltweiten Netzwerk am prüfen, wie den Menschen vor Ort geholfen werden kann.
    Jetzt lesen
  • Cookies for Freedom Backmischung

    «mhmm, diä Cookies sind denn fein!» Hast du diesen Satz auch schon gehört, als du im letzten Jahr die «Cookies for Freedom» Backmischung in deinem Umfeld verschenkt oder weiterempfohlen hast?
    Jetzt lesen
  • Gottes Wirken in den abgelegenen Dörfern Nepal-Himalayas

    Gott wirkt in den abgelegenen Regionen Nepal-Himalayas. Karna betete, dass in jedem Dorf in seiner Umgebung, eine Gruppe entsteht, welche die Bibel liest.
    Jetzt lesen
  • Ian hinterlässt grosse Verwüstung

    Egal was zuerst in den Läden auftaucht, wir werden zuschlagen und über unsere verschiedenen Partner in der Gegend den Bedürftigsten unter die Arme greifen.
    Jetzt lesen
  • Schweizer Busse für die Ukraine

    Es ist der Abend des 9. März 2022. Seit zwei Wochen wütet der Krieg in der Ukraine. Dima, Leitungsmitglied von Campus Ukraine, fasst sich ein Herz […]
    Jetzt lesen
  • „Warum bist du so geduldig mit uns?“

    Vor drei Jahren halfen wir bei einem Kurzzeiteinsatz, das Gemeindezentrum “Anamorava” in Gjilan, Kosovo, weiter zu bauen. Stockwerk um Stockwerk wurde in den letzten Jahren gebaut […]
    Jetzt lesen
  • Zwei Jahre nach der Katastrophe in Beirut

    Die Explosion in Beirut ereignete sich vor zwei Jahren, am 04. August 2020, im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut und traf die ganze Stadt katastrophal. Wir […]
    Jetzt lesen
  • Eine Kükenaufzuchtstation wird zum Familienbetrieb

    Lomerio ist eine Region in Bolivien, doppelt so gross wie der Kanton Zürich, auf dessen Gebiet sich 29 Dörfer befinden. In zehn von ihnen betreibt unser […]
    Jetzt lesen