Ausgangslage
Bürgerkriege, Flucht und Rückkehr, Trauma, Armut – viele Menschen in Afrika leiden daran, dass sie schwierige Situationen aus ihrer Vergangenheit nie aufarbeiten konnten. Oft suchen sie Hilfe in den christlichen Gemeinden – leider haben aber viele der Gemeindeleiter keine fundierte Ausbildung besuchen können, damit sie diesen suchenden Menschen helfen können.
Engagement
Das Schulungskonzept „Leben in Freiheit“ befähigt Gemeindeleiter, seelsorgerlich kompetent über Themen zu lehren, die ihre Gemeindemitglieder im Leben behindern: Wut, Hoffnungslosigkeit, Furcht, Scham, Minderwertigkeit, Passivität etc. Viele Pastoren bezeugen, dass sie durch die „Leben in Freiheit“ Schulung zuerst selbst innere Lasten ablegen konnten und nun ihren Gemeindemitgliedern erfolgreicher dienen können. In den letzten 5 Jahren wurden in 8 Ländern über 3000 christliche Leiter mit diesem Konzept ausgebildet.
« Was mich zuerst getroffen hat, war was wir über Wut und Zorn gehört haben. Ich war immer sehr cholerisch. Heute habe ich die Wurzeln dieser Wut verstanden, und wie ich ihr widerstehen kann. »
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.