Traumabegleitung

Wir bieten eine modulare Weiterbildung mit den Grundlagen für die Begleitung geflüchteter Menschen mit traumatischen Erlebnissen an. Möchtest auch du verstehen wie man mit traumatisierten Menschen besser umgehen kann und ein paar praktische Werkzeuge in die Hand bekommen, oder als Gastgebende eigene Überforderung verhindern? Dann melde dich bei uns: info@agape.ch

Rückmeldung einer Kursteilnehmerin: "Ich hatte etwas Respekt davor, mit traumatisierten Personen zusammenzuarbeiten. Das Traumatraining hat mich entspannt und mir praktische Umsetzungsideen gegeben im Gespräch mit den Personen aus der Ukraine."

Themen der Traumaweiterbildung sind:
–Selbstfürsorge: Erkennen, Einschätzen, Abgrenzen
–Trauma verstehen: Entstehung, Ursachen, Auswirkungen
–Beziehung / innere Sicherheit: Beziehungsaufbau und wie Betroffene Stabilität gewinnen können
–Äussere Sicherheit / Ressourcen: Wichtig für die äussere Sicherheit und Betroffene anleiten, eigene Ressourcen zu aktivieren
Trauma Grundlagenkurs
Samstag 17. Juni 2023
8:45 - 18:00, ab 8:15 Kaffee und Gipfeli
Wie verhält man sich Menschen gegenüber, die extrem bedrohlichen Situationen ohnmächtig ausgeliefert waren, die traumatisiert sind? Wie kann man als Laie konkret helfen, ohne dem anderen Schaden zuzufügen oder sich selbst zu überfordern? Wenn du dir solche oder ähnliche Fragen stellst, oder anderweitig am Thema interessiert bist, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.Ukrainischen Menschen begegnen
Viele Menschen haben Ukrainerinnen und Ukrainer in ihren Häusern aufgenommen und unterstützen auf vielfältige Weise geflüchtete Menschen. Wir prüfen laufend Möglichkeiten geflüchtete Menschen, aktuell Ukrainerinnen und Ukrainer und Begleitpersonen in der Schweiz zu unterstützen. Hast du eine Frage oder ein spezifisches Anliegen? Dann melde dich bei uns: info@agape.ch