JESUS-Film

Gemeinschaft und Essen

JESUS-Film in der jeweiligen Muttersprache zeigen

Nachfolge-Begleitung für Interessierte
Traumabegleitung
Nach Zahlen des Bundes ist fast die Hälfte aller Flüchtlinge bei der Ankunft in der Schweiz traumatisiert. Unverarbeitete Traumata erschweren Integrationsbemühungen und hindern viele Menschen daran, ihr Leben bei uns wieder aufzubauen.
Wir befähigen Menschen, traumatisierte Migrantinnen und Migranten zu begleiten, damit sie neue Kraft und Stabilität gewinnen. Zusammen mit anderen Organisationen bieten wir Kurse an, die Erkenntnisse aus der Psychologie und Psychiatrie mit dem christlichen Glauben verbinden. Praktische Übungen geben Sicherheit im Umgang mit traumatisierten Menschen.
Wir schulen auch Mitarbeitende von Organisationen im Ausland, die mit Migrantinnen und Migranten arbeiten. Wir bieten Trauma Gesprächsgruppen sowie persönliche Gespräche für Migrantinnen und Migranten an. Dabei achten wir auf eine nachhaltige Begleitung der Menschen durch lokale Mitarbeitende.
Wir arbeiten mit diversen Organisationen und Fachpersonen zusammen und freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit euch.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich in diesem Bereich weiterbilden wollen oder schon ausgebildet sind und an Einsätzen im In- und Ausland teilnehmen möchten.
Traumatisierte Menschen begleiten
Wir möchten Menschen dazu befähigen, traumatisierten Migranten zu helfen, wieder neue Kraft und Stabilität zu gewinnen.
Die praxisnahe Schulung ist geeignet für Laien, die traumatisierte Migranten begleiten, und macht mit dem einfachen und interaktiven Programm des Buches ‹Traumatisierte Menschen begleiten› vertraut.
Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit WEC international durchgeführt.