Reis und Bohnen – ein einfaches und aromatisches Gericht aus Kuba.
»Dieses aromatische und zugleich schlichte Gericht ist bekannt und beliebt in Kuba. Im Rezept spiegelt sich die Kolonialgeschichte des Landes wider. Es kombiniert Reis und Bohnen als Hauptnahrungsmittel der afrikanischen Sklaven mit den Gewürzen der spanischen Siedler (Lorbeerblätter, Oregano, Kreuzkümmel).
Für 4 Personen
Zubereitung: 65 Minuten
Zutaten
Zubereitung
Die getrockneten Bohnen über Nacht (ca. 12 h) in Wasser einweichen. Dann mit einer Prise Salz zum Kochen bringen und ca. 45 Min. köcheln lassen, bis sie knapp gar, aber noch nicht weich sind. Das Salz hilft übrigens, dass sie schneller gar werden. Du kannst die Bohnen auch im Dampfkochtopf oder im Steamer zubereiten und die Kochzeit entsprechend verkürzen.
Die Bohnen abgiessen, dabei das Kochwasser auffangen. Die Bohnen mit kaltem Wasser abspülen.
Peperoni waschen, putzen und in kleine Stückchen schneiden, Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und hacken. Alles Gemüse in Olivenöl andünsten.
Reis, Lorbeerblatt, Kreuzkümmel, Oregano zugeben, dann die Tomaten (resp. Pelati) dazugeben und als letztes die Bohnen und ca. 150 ml vom Bohnenkochwasser hinzufügen. Chilisauce nach Belieben beigeben.
Bei geschlossenem Deckel ca. 20 min lang köcheln, bis der Reis alle Feuchtigkeit aufgesogen hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Buen provecho – Guten Appetit!
Ups! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.
Ups! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.
Ups! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.