AFRIKA

Frankophones Afrika

Viele Menschen in Afrika leiden unter Armut, Gewalt und Unsicherheit. Die Menschen im französischsprachigen Afrika trifft es besonders hart. Krisen, Rebellengruppen und der Klimawandel treiben viele in die Flucht. Lokale Teams von Campus für Christus führen Weiterbildungen für Studierende, Leitungspersonen und Pastoren durch. Zum Beispiel:

  • «Erfolgreich Studieren» und «Erfolg in der Schule»: Weiterbildung für Lehrpersonen und Multiplikatoren
  • «Une bonne nouvelle pour les pauvres»: Seminar für Menschen in Afrika, das anhand biblischer Prinzipien aufzeigt , dass Armut kein unabwendbares Schicksal ist.
  • «Leben in Freiheit»: Weiterbildung für Pastoren, Studierende und Multiplikatoren
  • Lona Präventionsprogramm für Jugendliche zur Sensibilisierung gegen Menschenhandel
  • Verschiedene evangelistische Projekte: Finanzielle und Materielle Unterstützung der Partner vor Ort

Frankophones Afrika

Viele Menschen in Afrika leiden unter Armut, Gewalt und Unsicherheit. Die Menschen im französischsprachigen Afrika trifft es besonders hart. Krisen, Rebellengruppen und der Klimawandel treiben viele in die Flucht. Lokale Teams von Campus für Christus führen Weiterbildungen für Studierende, Leitungspersonen und Pastoren durch. Zum Beispiel:

  • «Erfolgreich Studieren» und «Erfolg in der Schule»: Weiterbildung für Lehrpersonen und Multiplikatoren
  • «Une bonne nouvelle pour les pauvres»: Seminar für Menschen in Afrika, das anhand biblischer Prinzipien aufzeigt , dass Armut kein unabwendbares Schicksal ist.
  • «Leben in Freiheit»: Weiterbildung für Pastoren, Studierende und Multiplikatoren
  • Lona Präventionsprogramm für Jugendliche zur Sensibilisierung gegen Menschenhandel
  • Verschiedene evangelistische Projekte: Finanzielle und Materielle Unterstützung der Partner vor Ort

Nach der Pensionierung als Hebamme fühlte ich mich wertlos. Ich sagte mir und den anderen, dass ich auf meinen Tod zuwarte. Am Seminar «Une Bonne Nouvelle pour les Pauvres» gab mir Gott neue Kraft und Selbstvertrauen. Ich fühle mich wieder lebendig und bedeutend in den Augen Gottes und der Gesellschaft. Nun plane ich die Eröffnung einer Beratungsstelle für gebärfähige Frauen.

Thérèse aus Doba, Tschad

Gartenprojekt zur Selbstversorgung

Mehr Hunger als Essen ist für zu viele Menschen eine Realität. Der klimatische und gesellschaftliche Wandel verschärft die Situation. Durch das Gärtnern nach biblischen Prinzipien erfahren Menschen, wie sie kleine Bodenflächen nutzen, die Bodenqualität verbessern und den Ernteertrag steigern. Die Spiritualität ist in afrikanischen Kulturen omnipräsent und wird ganzheitlich gelebt. In der Bibel gibt Gott den Menschen den Auftrag, die Erde zu bebauen und zu bewahren. Nach diesem Prinzip ermutigen wir unsere Partner zu verantwortungsbewusstem, biologischem und nachhaltigem Pflanzenanbau.

Gartenprojekt zur Selbstversorgung

Mehr Hunger als Essen ist für zu viele Menschen eine Realität. Der klimatische und gesellschaftliche Wandel verschärft die Situation. Durch das Gärtnern nach biblischen Prinzipien erfahren Menschen, wie sie kleine Bodenflächen nutzen, die Bodenqualität verbessern und den Ernteertrag steigern. Die Spiritualität ist in afrikanischen Kulturen omnipräsent und wird ganzheitlich gelebt. In der Bibel gibt Gott den Menschen den Auftrag, die Erde zu bebauen und zu bewahren. Nach diesem Prinzip ermutigen wir unsere Partner zu verantwortungsbewusstem, biologischem und nachhaltigem Pflanzenanbau.

Ich sammle im ganzen Quartier Küchenabfälle für unseren Kompost. Dabei kam ich mit einem Nachbar ins Gespräch. Ich erklärte ihm das Prinzip des Kompostierens und das Gärtnern nach biblischen Prinzipien. Die Küchenabfälle waren der Türöffner für unsere Freundschaft. Wir tauschen uns nicht nur über Gartenthemen aus, sondern auch über den Glauben. Inzwischen hat sich mein Nachbar für ein Leben mit Jesus entschieden.

Jean Bosco Izabayo, Leiter Campus für Christus Ruanda

THE FOUR

Unsere Mitarbeitenden in Kenia multiplizieren THE FOUR in verschiedenen Regionen durch die Schulung von Pastoren, Studierenden und Multiplikatoren. Sie bringen neue Ideen ein, um mit Menschen über den Glauben ins Gespräch zu kommen.

THE FOUR

Unsere Mitarbeitenden in Kenia multiplizieren THE FOUR in verschiedenen Regionen durch die Schulung von Pastoren, Studierenden und Multiplikatoren. Sie bringen neue Ideen ein, um mit Menschen über den Glauben ins Gespräch zu kommen.

Die Schulung von THE FOUR hat unserem Team neuen Schub gegeben. Wir haben Feuer gefangen.

Paul Rodilson Andriampenolafiarisely, Leiter Campus für Christus Madagaskar

Informieren & Unterstützen

Willst du ein Projekt unterstützen? Oder die Afrika News abonnieren?

Informieren & Unterstützen

Willst du ein Projekt unterstützen? Oder die Afrika News abonnieren?

Schreib uns, wir sind da

Ups! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.

Hast du noch Fragen?

Ups! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.

Meine Bewerbung

Ups! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.