Flüchtlinge aus der Ukraine – Umgang mit Traumata

Die Solidarität gegenüber UkrainerInnen ist gross. Wir nehmen sie in unseren Häusern und Kirchen auf und helfen praktisch. Doch es gibt auch Situationen, da fühlen wir uns hilflos. Wie kann ich den oftmals traumatisierten Menschen begegnen, was sind do’s und don’t’s? Wie kann ich helfen und dabei selbst zu mir Sorge tragen? In drei online Modulen gehen wir diesen Fragen nach. Dazu gibt es auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit Fachpersonen und Gleichgesinnten auszutauschen.

 

  • 29. April 2022, Modul 1 Trauma verstehen: Entstehung, Ursachen, Auswirkungen
  • 6. Mai 2022, Modul 2 Hilfestellungen: Verhalten, interne und externe Ressourcen
  • 20. Mai 2022, Modul 3 sich selbst schützen: Erkennen, Einschätzen, Abgrenzen

 

20.00-21.30 Uhr, online via Zoom; Link wird nach Anmeldung verschickt.

Link zur Anmeldung

 

Auch wenn die Module nicht direkt voneinander abhängig sind, empfehlen an allen Modulen in dieser Reihenfolge teil zu nehmen. Je nach Wissensstand und Erfahrung können auch nur einzelne Module besucht werden.

 

Veranstalter

  • SEA-RES Taskforce «Krieg in der Ukraine»
  • Ein Angebot von SEA interkulturell, Campus für Christus, BIR, OM

 

Die Schulungen werden alle simultan ins Französische übersetzt.

 

Weitere Artikel
  • Freunde auf dem Feld

    Gottes Wirken in Nepal

    Komal* war ohne Hoffnung
    Jetzt lesen
  • Bei der Gartenarbeit

    Gottes Wirken in Nepal

    Selbstversorgung und glückliche Familien in Südnepal
    Jetzt lesen
  • Gespräch auf der Strasse in Beirut

    Wir wollen unser Herz nicht vor der Not Verschliessen

    Rütteln und Schütteln im Libanon
    Jetzt lesen
  • Einsatzgruppe Libanon

    Lebanon Experience

    Erlebnisbericht einer Reise in den Orient
    Jetzt lesen
  • Not in Syrien und der Türkei

    Angesichts dieser Katastrophe ist unser Partner GAiN Switzerland gemeinsam mit dem weltweiten Netzwerk am prüfen, wie den Menschen vor Ort geholfen werden kann.
    Jetzt lesen
  • Cookies for Freedom Backmischung

    «mhmm, diä Cookies sind denn fein!» Hast du diesen Satz auch schon gehört, als du im letzten Jahr die «Cookies for Freedom» Backmischung in deinem Umfeld verschenkt oder weiterempfohlen hast?
    Jetzt lesen
  • Gottes Wirken in den abgelegenen Dörfern Nepal-Himalayas

    Gott wirkt in den abgelegenen Regionen Nepal-Himalayas. Karna betete, dass in jedem Dorf in seiner Umgebung, eine Gruppe entsteht, welche die Bibel liest.
    Jetzt lesen
  • Ian hinterlässt grosse Verwüstung

    Egal was zuerst in den Läden auftaucht, wir werden zuschlagen und über unsere verschiedenen Partner in der Gegend den Bedürftigsten unter die Arme greifen.
    Jetzt lesen